FIN - KOMITEE ALTO ADIGE-SÜDTIROL
Das FIN-Komitee Alto Adige-Südtirol, unter der Leitung von Walter Taranto aus Meran, ist ein Team mit dem gemeinsamen Ziel, die Schwimmszene in der Provinz Bozen in ihrer Gesamtheit zu konsolidieren und zu erweitern. Damit bieten wir ein attraktives Sport-Angebot in Bozen.
Die Saison hat am 1. Oktober 2024 begonnen und wird am 30. September 2025 enden. Es werden zwölf wichtige Monate mit vier herausragenden Veranstaltungen sein: „Trofeo delle Regioni“ in Scanzano Jonico (MT) für die Südtiroler Anwärter-Vertretung, „Criteria Giovanili“ in Riccione für die Kategorien Jugend-Junioren und Kadetten sowie die nationalen Meisterschaften der offenen Klasse und der Kategorien in Riccione und Rom.
Auf unserer Webseite finden Sie laufend alle Aktualisierungen!!!
Die Saison hat am 1. Oktober 2024 begonnen und wird am 30. September 2025 enden. Die herausragenden Veranstaltungen sind die von der Stadt Bozen ausgerichteten Italienischen Hallenmeisterschaften, die Italienischen Master-Meisterschaften und der FINA Diving Grand Prix im Frühsommer.
Zwölf wichtige Monate, die Sie alle auf unserer Website verfolgen können!!!
Eine im Wachsen begriffene Disziplin, die das Publikum bei jedem Spiel begeistert. Zwölf wichtige Monate, die mit Veranstaltungen wie der „Trofeo delle Regioni für Esordienti (Ostia)“ (für Anwärter) und den Meisterschafts-Play-offs ihren Höhepunkt erreichen werden.
Anmut und Kontrolle, Muskelkraft und Ästhetik, Wasser, Leichtigkeit und Kreativität: Synchronschwimmen ist wie ein Ballett im Wasser; eine elegante Disziplin, die die Anmut des Tanzes mit der Originalität der Bewegungen verbindet.
Rettungsschwimmen ist notwendig und wichtig für die Sicherheit der Menschen im Wasser. In Südtirol werden zu verschiedenen Zeiten des Jahres mehrere Rettungsschwimmkurse organisiert. Die Rettungschwimmkurse sind in zwei Teile gegliedert: einen didaktischen und einen sportlichen Teil .
Die Kurstermine für die ganze Saison finden Sie auf unserer Website.
Der Sektor für die Technische Ausbildung (SIT - Settore Istruzione Tecnica) ist das technische Gremium der FIN, in dem alle technischen Lehrer für Schwimmen, Wasserball, Wasserspringen, Synchronschwimmen und Rettungsschwimmen zusammengeschlossen sind. Die Aufgabe des SIT ist es, die Ausbildung, Schulung, Ernennung und Fortbildung der Technikern durch Kurse, Prüfungen, Konferenzen und alle erforderlichen Initiativen zu gewährleisten.
Master-Schwimmen ist die Ausübung des Schwimmsports, die viele Aspekte des Wettkampfschwimmens aufgreift und sich an all jene Personen richtet, die mehr als nur das klassische „freie“ Schwimmen wollen.